Mehrfach prämiertes All-in-One-Energiespeichersystem

LumenHaus gewinnt Best Innovation Award für Stromspeicher

Branchen News
31.3.2025
2,5 Minuten
Auf der Regionalmesse Solar Solutions Bremen Ende März 2025 hat LumenHaus als Vorreiter für innovative Smarthome-Energielösungen die Auszeichnung „Best Innovation 2025“ für den All-in-One Stromspeicher SunSaver erhalten. Erst Anfang März gab es den renommierte iF Design Award 2025 für das Energiespeichersystem für sein elegantes Design und seine Funktionalität.

LumenHaus ist mit dem SunSaver All-in-One Energiespeichersystem in der Erfolgsspur: erst der iF Design Award 2025, dann wurde das Unternehmen mit den EUPD Research Top Innovation Awards 2025 für seine Leistungen in der intelligenten Energiespeicherung und im KI-gestützten Energiemanagement ausgezeichnet. Diese Preise sind nicht nur eine Anerkennung, sondern auch Ansporn, weiterhin smarte, effiziente und einfach zu installierende Lösungen für Installateure und Endverbraucher zu entwickeln.

Markt großer Stromspeicher wächst

Aktuelle Markteinblicke des Bonner Unternehmens EUPD Research verdeutlichen einen signifikanten Wandel auf den europäischen PV- und Batteriespeichermärkten. Während diese Märkte früher stark von Installationen im Wohnsegment dominiert wurden, verzeichnen führende europäische Länder nun ein beschleunigtes Wachstum im Bereich der gewerblichen und industriellen (C&I) sowie der Utility-Scale-Projekte. Zwischen 2023 und 2024 stieg laut EUPD Research der Anteil der C&I-Installationen von 38 auf 44 %, während der Utility-Scale-Sektor von 24 auf 27 % wuchs. Gleichzeitig verzeichnete der Residential-Sektor einen Rückgang von 9 %, was den klaren Trend hin zu größeren Solarprojekten unterstreicht. Auch im Speichermarkt zeigt sich ein ähnlicher Wandel wie im PV-Bereich – mit einem noch stärkeren Fokus auf Utility-Scale-Projekte.

All-in-One-Lösungen im Trend

Diese europäischen Marktentwicklungen unterstreichen die wachsende Bedeutung integrierter, intelligenter Energielösungen – wie sie LumenHaus anbietet. Mit seinem All-in-One-Energiesystem und intelligentem Energiemanagement liefert LumenHaus genau die Effizienz, Interoperabilität und Anpassungsfähigkeit, die sowohl Installateure als auch Endkunden benötigen, um in einem sich rasant entwickelnden Energiemarkt wettbewerbsfähig zu bleiben. In einem Markt, der zunehmend von datengetriebenen Entscheidungen und der Nachfrage nach widerstandsfähigen Marken geprägt ist, setzt LumenHaus weiterhin neue Maßstäbe für smarte Energieversorgung im Wohnbereich.

Sunsaver – Dreiphasiges All-in-On ESS. Quelle: LumenhausGmbH

SunSaver All-in-One ESS

Im Mittelpunkt des Angebots steht ein umfassendes Energie-Ökosystem, das PV-Module, Energiespeicher, Wallboxen und Wärmepumpen perfekt miteinander verbindet. Gesteuert wird alles bequem über eine einzige intelligente App.

Der mehrfach prämierte SunSaver All-in-One ESS ist ein skalierbares System, mit einer flexiblen Kapazität von 10 bis 30 kWh, integriert einen Hybrid-Wechselrichter, Batteriemodule, eine Steuerbox und ein fortschrittliches Energiemanagementsystem (EMS). Mit dem Self-Powered-Modus wird Eigenversorgung Realität, während der SmartEco-Modus maximale Einsparungen ermöglicht. Und mit den VPP-Funktionen (Virtuelle Kraftwerke) können Hausbesitzer überschüssige Energie gewinnbringend handeln.

Installateure sind für LumenHaus die treibende Kraft der Energiewende. Deshalb gibt es das exklusive Lumenator-Programm. Es bietet finanzielle Anreize, praxisnahe Schulungen und engagierte regionale Unterstützung.

www.lumenhaus.de

Mach‘ watts up zu
deinem Fachnewsletter
für Baustelle und Büro.

Einfach beitreten:

Newsletteranmeldung - HTML-Formular

* Pflichtfeld